Aktivitäten in Cambridge

10 Tipps für einen perfekten Tag in Cambridge

Wofür ist Cambridge bekannt?

Cambridge ist vor allem für seine Universität bekannt, die der Stadt jugendliche Strahlkraft verleiht. Die 31 Colleges, aus denen die legendäre Hochschule besteht, nehmen ungefähr die Hälfte aller Gebäude im Stadtzentrum ein. Der übrige Teil ist von kopfsteingepflasterten Straßen durchzogen, in denen ihr ein gutes Angebot an traditionellen Geschäften und Speiselokalen findet.

Aber Cambridge besteht nicht nur aus Geschichte. Ehemalige Studenten mit innovativen Ideen haben Cambridge zu einer dynamischen und geschäftigen Stadt gemacht, die als das Silicon Valley von England gilt. Trotzdem ist das Fahrrad noch immer die bevorzugte Methode der Fortbewegung. Also schwingt euch auf‘s Rad und los!

1. Erste Station des Tages: Market Square

Schnäppchenjagd auf dem täglichen Markt

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Market_Square,_Cambridge.JPG" target="_blank" rel="noreferrer">Marvinthefish</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 4.0</a>)  modificada

Categoría: Ir de compras, Económico


Auf dem Marktplatz von Cambridge wird schon seit dem Mittelalter Handel getrieben. Heute findet man hier Waren aller Art – von frischen Erzeugnissen bis zu gebrauchten Fahrrädern. An den Sonntagen ist der Anteil an Kunsthandwerk größer, aber das Angebot an lokalen Erzeugnissen ist trotzdem gut. Da der Marktplatz zentral und von Cafés und Restaurants umgeben ist, bekommt ihr gleich einen ersten Eindruck von der Stadt und könnt bei Bedarf auch noch etwas trinken.


Ubicación: Market Hill, Cambridge CB1 0SS, Großbritannien

Horarios: Täglich von 10 bis 16 Uhr

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Erste Station des Tages: Market Square

Market Hill, Cambridge CB1 0SS, Großbritannien

2. Aussicht von der Kirche St Mary the Great

Blickt vom offiziellen Mittelpunkt auf die Stadt

Foto de <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/File:Cambridge_-_Church_of_St_Mary_the_Great.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">Jean-Christophe BENOIST</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY 3.0</a>)  modificada

Categoría: Parejas, Historia, Foto, Económico


Die Kirche St Mary the Great ist innen wie außen ein imposantes Bauwerk. Es lohnt sich, die beiden Orgeln, die etwas bizarre Kanzel auf Schienen und die beeindruckenden Buntglasfenster dieser Kirche aus dem 15. Jahrhundert anhand der bereitgestellten Erläuterungen zu besichtigen. Besonders beliebt ist die Aussichtsplattform auf dem Turm. Der Turm wurde dem Bau 1608 hinzugefügt und von diesem offiziellen Mittelpunkt der Stadt habt ihr eine fantastische Aussicht auf Cambridge mit den Universitätsgebäuden im Westen und den Straßen der Stadt im Osten. Für die Turmbesteigung wird eine geringe Gebühr erhoben und es sind 123 Stufen nach oben zu erklimmen.


Ubicación: The University Church, Senate House Hill, Cambridge CB2 3PQ, Großbritannien

Horarios: Montag bis Samstag von 10:00 bis 17:30 Uhr (im Winter 16:30 Uhr), sonntags von 12:15 bis 17:00 Uhr (im Winter 16:00 Uhr)

Teléfono: +44 (0)1223 747273

Destination card image

Aussicht von der Kirche St Mary the Great

The University Church, Senate House Hill, Cambridge CB2 3PQ, Großbritannien

3. Nicht verpassen: Das Fitzwilliam Museum

Eine der beliebtesten kostenlosen Attraktionen in Ostengland

Foto de <a href="https://www.flickr.com/photos/historyworks/14733066551/" target="_blank" rel="noreferrer">Historyworks</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY 2.0</a>)  modificada

Categoría: Historia, Económico


Das Fitzwilliam Museum ähnelt dem British Museum in London. Es ist nicht nur kostenlos zu besichtigen, sondern beherbergt eine große Sammlung von Antiquitäten aus aller Welt in einem schönen klassizistischen Gebäude. Ausgestellt werden ungefähr eine halbe Million Kunstwerke, Manuskripte, Statuen, Münzen und Waffen – praktisch alles, was von historischem Interesse ist. Die Topattraktion ist der Sarkophagdeckel von Ramses III.


Ubicación: Trumpington St, Cambridge CB2 1RB, Großbritannien

Horarios: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen)

Teléfono: +44 (0)1223 332900

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Nicht verpassen: Das Fitzwilliam Museum

Trumpington St, Cambridge CB2 1RB, Großbritannien

4. Botanischer Garten der Universität Cambridge

Lasst euch vom Duft der Blumen und dem Anblick der Pflanzen in den Bann ziehen


Categoría: Parejas, Foto


Der botanische Garten der Universität Cambridge liegt ziemlich weit südlich vom Stadtzentrum, aber nah beim Bahnhof. Für eine geringe Gebühr erhaltet ihr Zutritt zu einem 16 Hektar großen, sehr gepflegten Garten mit über 8000 Pflanzenarten aus aller Welt. Es gibt mehrere Jahreszeitenwege, die sicherstellen, dass ihr je nach Jahreszeit möglichst viel zu sehen bekommt. Aber ihr könnt natürlich auch einfach aufs Geratewohl umherschlendern. Besucht die historischen Gewächshäuser nördlich des Main Lawn, um Blumen aus den Tropen, Bergregionen und Wüsten zu sehen.


Ubicación: 1 Brookside, Cambridge CB2 1JE, Großbritannien

Horarios: Täglich ab 10:00 Uhr (Januar, November, Dezember bis 16 Uhr, Februar, März, Oktober bis 17 Uhr und April bis September bis 18 Uhr geöffnet)

Teléfono: +44 (0)1223 336265

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Botanischer Garten der Universität Cambridge

1 Brookside, Cambridge CB2 1JE, Großbritannien

5. Chelsea buns (Zimtschnecken) im Fitzbillies

Süß, klebrig, aber sooo lecker

Foto de <a href="https://www.flickr.com/photos/dullhunk/4046903067/" target="_blank" rel="noreferrer">Duncan Hull</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY 2.0</a>)  modificada

Categoría: Historia, Gastronomía en


Die köstlichen Chelsea buns im Fitzbillies sind weltberühmt und seit der Eröffnung dieser Konditorei mit Café in der Trumpington Street in den 1920ern ihr Aushängeschild. Das Café hat noch immer seinen traditionellen Charme und bietet auch ein gutes Brunch und ab 16 Uhr einen beliebten Nachmittagstee an. Da das Café in Cambridge eine Institution ist, bekommt man oft nur schwer einen Platz. Es gibt aber eine kleine Zweitfiliale in der Bridge Street, wo ihr leckere Sandwiches und natürlich auch die berühmten Chelsea buns bekommt.


Ubicación: 51-52 Trumpington St, Cambridge CB2 1RG, Großbritannien

Horarios: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 09:00 bis 18:30 Uhr, sonntags von 09:30 bis 18:30 Uhr

Teléfono: +44 (0)1223 352500

Destination card image

Chelsea buns (Zimtschnecken) im Fitzbillies

51-52 Trumpington St, Cambridge CB2 1RG, Großbritannien

6. The Backs vom Stechkahn aus

Seht euch berühmte Gebäude und Brücken vom Wasser aus an

The Backs in Cambridge vom Stechkahn aus

Categoría: Parejas, Familias, Historia, Foto


Viele der Fakultäten der Cambridge University liegen mit der Rückseite zum Fluss Cam. Die Ansicht vom Fluss aus auf die Gebäude wird daher einfach The Backs genannt. Diesen Blick auf die herrlichen alten Gebäude des King’s College, Trinity College und St John’s College genießt ihr am besten von einem Stechkahn aus, dem typischen Fortbewegungsmittel auf den Flüssen englischer Universitätsstädte. Auf dem Weg fahrt ihr unter der Mathematical Bridge (Mathematikerbrücke, vollständig aus ganz geraden Holzstücken gebaut) und der Bridge of Sighs (Seufzerbrücke, benannt nach der Brücke in Venedig, die eine ähnliche Konstruktion hat) hindurch. Stechkähne können unter anderem am Quayside bei der Magdalene Bridge gemietet werden.


Ubicación: Quayside Punting Station Magdalene Bridge, Cambridge CB5 8AB, Großbritannien

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

The Backs vom Stechkahn aus

Quayside Punting Station Magdalene Bridge, Cambridge CB5 8AB, Großbritannien

7. Nicht verpassen: Runde Kirche

Einzigartige Architektur und Geschichte


Categoría: Historia, Foto


Zwar heißt dieses eigentümliche Bauwerk eigentlich Church of the Holy Sepulchre (Kirche des heiligen Grabes) und ist nach der gleichnamigen Kirche in Jerusalem benannt und nach ihrem Vorbild gebaut, aber im Volksmund wird sie meist The Round Church genannt – pragmatisches Understatement. Die in ihrer Ursprungsform 1130 gebaute Kirche gehört zu den ältesten und bekanntesten Gebäuden in Cambridge. Im Inneren ist sie eher schlicht, aber es gibt eine kleine Ausstellung zum Einfluss des Christentums im Laufe der Geschichte. Ganz zufällig gibt es um die Kirche herum mehrere hervorragende Süßigkeitenläden.


Ubicación: Round Church Vestry, Bridge St, Cambridge CB2 1UB, Großbritannien

Horarios: Montag bis Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr, sonntags von 13:30 bis 17:00 Uhr

Teléfono: +44 (0)1223 311602

Destination card image

Nicht verpassen: Runde Kirche

Round Church Vestry, Bridge St, Cambridge CB2 1UB, Großbritannien

8. Shoppen im Einkaufszentrum Grand Arcade

Elegante Passage für Lifestyle-Produkte

Foto de <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/File:Cambridge_Grand_Arcade_entrance.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">Cmglee</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 3.0</a>)  modificada

Categoría: Ir de compras, De lujo


Das Einkaufszentrum Grand Arcade punktet mit mehr als 60 Geschäften und einem Kaufhaus der Kette John Lewis. Ganz allgemein verzeichnet es einen Trend zu hochwertigen Mode- und Lifestyle-Marken. Das Innere des 3-stöckigen Grand Arcade ist dank des Glasdachs und der überwiegend weißen Flächen sehr hell und freundlich. Zu den Spitzenmarken zählen Calvin Klein, Laura Ashley, Ted Baker und viele andere, überwiegend britische Designermarken. Darüber hinaus gibt es eine gute Mischung aus Restaurants und Coffee Shops.


Ubicación: St Andrew’s St, Cambridge CB2 3BJ, Großbritannien

Horarios: Montag und Dienstag sowie Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr, mittwochs von 9 bis 20 Uhr, samstags von 9 bis 19 Uhr, sonntags von 11 bis 17 Uhr

Teléfono: +44 (0)1223 302601

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Shoppen im Einkaufszentrum Grand Arcade

St Andrew's St, Cambridge CB2 3BJ, Großbritannien

9. Abendandacht mit Gesang in der King’s College Chapel

Einer der berühmtesten Chöre der Welt

Foto de <a href="https://www.flickr.com/photos/eviltomthai/5540739646/" target="_blank" rel="noreferrer">Tom Thai</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY 2.0</a>)  modificada

Categoría: Parejas, Historia


Die King’s College Chapel gehört zu den bekanntesten Gebäuden von Cambridge. Wenn ihr sie von außen beeindruckend findet, wartet, bis ihr das Innere mit den vielen wunderschönen Buntglasfenstern, der Fächergewölbedecke und den historischen Kunstwerken gesehen habt. So bemerkenswert das Gebäude auch ist, sein Chor ist vielleicht noch berühmter. Hört seine Gesänge und freudigen Hymnen bei der Abendandacht, montags bis samstags um 17:30 Uhr, sonntags um 10:30 oder 15:30 Uhr.


Ubicación: King’s Parade, Cambridge CB2 1ST, Großbritannien

Teléfono: +44 (0)1223 331212

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Abendandacht mit Gesang in der King's College Chapel

King's Parade, Cambridge CB2 1ST, Großbritannien

10. Ein denkwürdiges Bier im The Eagle

Genehmigt euch einen Eagle’s DNA

Foto de <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Eagle_pub_ceiling.jpg" target="_blank" rel="noreferrer">Cmglee</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/" target="_blank" rel="noreferrer">CC BY-SA 3.0</a>)  modificada

Categoría: Historia, Vida nocturna


Cambridge ist wirklich nicht gerade für sein Nachtleben bekannt, aber ein Pub ist in die Geschichte eingegangen. The Eagle sieht erstmal wie ein ganz normaler englischer Pub mit schönem Biergarten aus, aber hier war es, wo Francis Crick und James Watson 1953 bekanntgaben, dass sie die Struktur von DNS aufgeschlüsselt hatten. Ein Spezial-Ale erinnert an dieses denkwürdige Datum: das Eagle’s DNA. Seht euch auch die Royal-Airforce-Bar im hinteren Bereich an, wo sich Flieger aus dem zweiten Weltkrieg an den Wänden und an der Decke verewigt haben (das müssen wilde Partys gewesen sein!). Wenn ihr noch nicht genug von Geschichte habt, geht vom The Eagle zur Kirche St Bene’t’s rüber, die als ältestes Gebäude von Cambridge gilt.


Ubicación: 8 Benet Street, Cambridge CB2 3QN, Großbritannien

Horarios: Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis Mitternacht, Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 23 Uhr

Teléfono: +44 (0)1223 505020

Destination card image

Ein denkwürdiges Bier im The Eagle

8 Benet Street, Cambridge CB2 3QN, Großbritannien

Ben Reeves
Huésped compulsivo

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.