
Im Abschnitt „Wissenswertes für Reisen nach Hamburg“ findest du die wichtigsten Informationen, die du für die Planung deiner Reise zu einem der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands braucht. Ganz gleich, wie häufig du verreist, einige Fragen stellen sich immer: Wie ist das Wetter vor Ort? Wie kommt man vom Flughafen zum Hotel? Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es? Welche Events finden statt?
Wir haben die Antworten und weitere grundlegende Informationen zur besten Reisezeit, Anreise und Fortbewegung vor Ort. Und auch einige nützliche Reisetipps fehlen natürlich nicht. Das alles findest du im Abschnitt „Wissenswertes für Reisen nach Hamburg“. Nach der Lektüre dieses kurzen und leicht zu lesenden Reiseführers bist du optimal auf deine Reise nach Hamburg vorbereitet.
Hamburgs Klima ist von maritimen Einflüssen geprägt. Das äußert sich durch kühle Winter und mäßig warme Sommermonate.
Der internationale Flughafen Hamburg liegt 10 Kilometer nördlich des Stadtzentrums. Er verfügt über zwei Terminals, die durch einen Übergang − die Airport Plaza − mit Geschäften und gastronomischen Einrichtungen miteinander verbunden sind. Er gilt als einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Deutschland. Für die Weiterreise zum Hamburger Stadtzentrum gibt es die folgenden Möglichkeiten:
Der Hamburger Hauptbahnhof liegt 1 Kilometer östlich des Stadtzentrums. Er ist einer der am stärksten frequentierten Bahnhöfe Deutschlands und verfügt über eine gewaltige Bahnsteighalle mit 73 Metern Spannweite, in der über 70 Geschäfte und Restaurants untergebracht sind. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten, zu deinem Hotel zu gelangen: S-Bahn, U-Bahn, Bus und Taxi.
Reisetipps
Die Hamburger Innenstadt lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Im Umkreis von einem Kilometer um das Rathaus befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, unter anderem die Speicherstadt, die Elbphilharmonie und das Internationale Maritime Museum.
Für Ausflugsziele außerhalb der Innenstadt nutzt du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen du schnell und günstig an den gewünschten Ort gelangst. Die Linien der S-Bahnen, U-Bahnen, Busse und Fähren des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) erstrecken sich über ganz Hamburg, sodass du jeden Winkel der Stadt erkunden kannst. Äußerst praktisch: Es wird stets das gleiche Fahrscheinsystem verwendet, ganz egal, mit welchem der genannten Transportmittel du unterwegs bist.
Wenn du viele Attraktionen in Hamburg besuchen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten, um Geld zu sparen:
Dank Bike-Sharing-Anbietern kannst du Hamburg an trockenen Tagen per Fahrrad erkunden. Die Stadt bietet ein öffentliches Fahrradverleihsystem namens StadtRAD an. Private Systeme wie Donkey Republic stehen ebenfalls zur Verfügung
Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.