
Die Studentenstadt Freiburg liegt am südlichen Rand des Schwarzwalds und ist für ihren mittelalterlichen Stadtkern berühmt. An den kopfsteingepflasterten Plätzen reihen sich Barock-, Renaissance- und Gotikbauten aneinander, die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurden.
Durch die vielen Parks und umliegenden Hügel ist Freiburg eine der grünsten Städte Europas. Das Nachtleben ist im Vergleich zu vielen anderen deutschen Großstädten sehr entspannt. Es gibt viele kleine Brauereien, die schon seit dem 19. Jahrhundert existieren.
Im Wentzingerhaus Mittelalter und Barock erblicken
Categoría: Historia, Foto
Der Münsterplatz in Freiburg ist die mit Kopfstein gepflasterte Fläche rund um das Freiburger Münster. Farbenfrohe, zum größten Teil nach Ende des 2. Weltkriegs rekonstruierte Gebäude säumen den malerischen Platz. Außer dem Münster gehören die alte Markthalle und das Wentzingerhaus zu den zahlreichen historischen Strukturen auf dem Platz. Passt auf, wohin ihr geht, denn ihr könntet in ein Bächle stolpern, einen der offenen Wasserläufe, die sich durch die Straßen am Münsterplatz ziehen. Der Legende nach endet man neben einer Freiburgerin bzw. einem Freiburger auf dem Traualtar, wenn man in ein Bächle tappt.
Ubicación: Münsterplatz, 79098 Freiburg im Breisgau

Start in den Tag am Münsterplatz
Erklimmt die 400 Stufen zur Spitze des Münsterturms
Categoría: Parejas, Historia
Das Freiburger Münster mit seiner hoch aufragenden, gotischen Architektur ist das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale wurde zwischen dem 13. Und 14. Jahrhundert errichtet und überlebte als eines von wenigen Gebäuden die Bombenangriffe während des 2. Weltkriegs. Ihr beeindruckendstes Merkmal ist der gotische Glockenturm, der 116 Meter hoch in den Himmel ragt. Für ein paar Euro könnt ihr versuchen, die 400 Stufen zu seiner Aussichtsplattform zu erklimmen, um das Panorama der Stadt Freiburg zu genießen.
Ubicación: Münsterplatz, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Montag bis Samstag 10–17 Uhr, Sonntag 13–19 Uhr
Teléfono: +49 (0)761 202 790

Nicht verpassen: Freiburger Münster
Traditioneller Käsekuchen bei Stefans Käsekuchen
Categoría: Foto, Económico
Der Münstermarkt Freiburg ist ein Markt, der nahezu den gesamten Münsterplatz einnimmt. Hier findet ihr an rund 65 Ständen von Schnittblumen über Obst und Gemüse bis hin zu Gebäck, Wein und Wurst einfach alles. Eine Reihe von Händlern verkaufen Strohkörbe für den Fall, dass ihr den Markt mit leeren Händen erkundet. Dies ist auch ein beliebter Ort zum Genuss der Straßenküche. Für rund 2 Euro gibt es hier zum Beispiel Currywurst oder Käsekuchen.
Ubicación: Münsterplatz, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Montag bis Freitag 7.30–13.30 Uhr, Samstag 7.30–14.00 Uhr (sonntags geschlossen)

Münstermarkt Freiburg
Besuch des Museums Zinnfigurenklause im Schwabentor
Categoría: Historia, Foto
Freiburg ist von zwei Stadttoren flankiert, deren mittelalterlicher Zustand bis heute erhalten geblieben ist. Das Martinstor von 1202 befindet sich in der Kaiser-Joseph-Straße, einer Einkaufsstraße in der Freiburger Altstadt. Wenn ihr durch den Torbogen des Martinstors lauft, sucht nach der Gedenktafel im Andenken an drei Frauen, die 1599 als Hexen verbrannt wurden. Das Schwabentor aus der Mitte des 13. Jahrhunderts befindet sich etwa 500 Meter östlich des Martinstors. Dieses Sandsteintor beherbergt die Zinnfigurenklause, ein Museum mit vielen tausend handgemachten Zinnfiguren und Dioramen wichtiger Ereignisse wie der Badischen Revolution.
Ubicación: Martinsgässle und Oberlinden 25, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Zinnfigurenklause: Montag bis Freitag von 14.30 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 14 Uhr

Mittelalterliche Tore Freiburgs erkunden
Probiert Freiburgs erstes helles Lagerbier in der Hausbrauerei Feierling
Categoría: Historia, Foto
Die 1877 gegründete Hausbrauerei Feierling in der Nähe des Augustinerplatzes ist eine der ältesten Brauereien Freiburgs. Beim Eintritt in das zweistöckige Gasthaus werdet ihr im Erdgeschoss sofort vom Anblick zweier massiver Kupferbraukessel begrüßt. Der erste und zweite Stock sind mit Holztischen ausgestattet. Im Sommer sitzen die Freiburger gerne den ganzen Tag über hier im Biergarten bei Fassbier und Brezeln. Die Spezialität der Hausbrauerei Feierling ist das Inselhopf, ein helles, ungefiltertes Pils.
Ubicación: Gerberau 46, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Montag bis Donnerstag 11–Mitternacht, Freitag bis Sonntag 11–01 Uhr
Teléfono: +49 (0)761 243 480

Besuch in der Brauerei
Wo ist der Affe, der in einen Apfel beißt?
Categoría: Historia, Foto
Das Haus zum Walfisch ist eine elegante spätgotische Struktur in der Freiburger Altstadt. Seine auffällige rote Fassade mit goldverzierten Erkerfenstern und steinernen Wasserspeiern macht es zu einem der am meisten fotografierten Gebäuden der Stadt. Zu den illustren Bewohnern des Hauses gehörten Erasmus von Rotterdam und Kaiser Ferdinand I. Liebhaber von Horrorfilmen erkennen das Haus vielleicht aus dem Film Suspiria von Dario Argento wieder, dem es als Vorlage für eine ominöse Ballettschule diente. Es gibt nicht viel zu tun im Haus zum Walfisch, aber es hält für einen guten Selfie beim Rundgang durch die Stadt her.
Ubicación: Franziskanerstraße 5, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: 24/7

Nicht verpassen: Haus zum Walfisch
Das Kartoffelhaus tischt die traditionelle Suppe auf
Categoría: Parejas, Familias, Gastronomía en , Económico
Die traditionelle Kartoffelsuppe wird in den meisten Restaurants Freiburgs als Vorspeise serviert. Für diese einfache Speise werden Kartoffeln, Karrotten, Zwiebeln und Sellerie in Brühe weichgekocht und dann zu einer kräftigen Suppe püriert. Oft wird sie zu Gerichten wie Wurstsalat, Brötchen und Aufschnittplatten gereicht. Viele Freiburger behaupten, Das Kartoffelhaus sei eines der besten Restaurants der Stadt für den Genuss von Kartoffelsuppe und der traditionellen badischen Küche.
Ubicación: Restaurant Kartoffelhaus, Basler Straße 1010, 79100 Freiburg im Breisgau
Horarios: Montag bis Mittwoch 17 Uhr–Mitternacht, Donnerstag bis Sonntag 11:30 Uhr–Mitternacht
Teléfono: +49 (0)761 72 001

Kartoffelsuppe gefällig?
Sommerkonzerte unter freiem Himmel im Musikpavillon
Categoría: Parejas, Foto
Der Stadtgarten aus dem 19. Jahrhundert befindet sich 500 Meter nördlich des Freiburger Münsters. Die fast 3 Hektar große Parkanlage lädt besonders im Sommer zu einem Besuch ein, wenn im Musikpavillon eine Reihe von Konzerten und Festivals veranstaltet werden. In den etwa 500 Rosenbeeten rund um einen kleinen Hügel im Stadtgarten findet ihr 250 Rosenarten. Außerdem sind hier eine Reihe von Kunstinstallationen und Brunnen zu sehen, die zwischen 1953 und 2000 hinzugefügt wurden.
Ubicación: Jacob-Burckhardt-Straße 19, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Täglich 24 Stunden

Verschnaufen im Stadtgarten
Entdeckt den mittelalterlichen Keller in diesem historischen Hotel
Categoría: Historia, Gastronomía en
Zum Roten Bären stammt aus dem Jahr 1120 und nennt sich das älteste Gasthaus Deutschlands. Das Restaurant ist stets voll von Freiburgern und Touristen, die in einer traditionsreichen Umgebung die traditionelle deutsche Küche bei Wein genießen möchten. Besonders beliebt sind hier das Wiener Schnitzel und Risotti mit einem Preis ab 10 Euro. Ausländische Besucher haben hier die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden, da die Speisekarte strikt auf deutsch gehalten ist.
Ubicación: Oberlinden 12, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Täglich 7–22, 12–21.30 Uhr
Teléfono: +49 (0)761 387 870

Abendessen in Deutschlands ältestem Hotel
Mitreden bei öffentlichen Diskussionen über verschiedene Themen im Werkraum
Categoría: Parejas, Vida nocturna, De lujo
Im Freiburger Stadttheater finden das ganze Jahr über Opern, Schauspiel- und Tanzveranstaltungen statt. Das Haus, das seit 1866 als städtisches Theater gilt, vereint drei Spielstätten und den Werkraum für die Jugendtheatergruppe der Stadt unter einem Dach. Das Philharmonische Orchester Freiburgs spielt im Großen Haus des Stadttheaters, aber auch im benachbarten Konzerthaus. Auch dann, wenn ihr keine Aufführung besuchen möchtet, lohnt es sich, die großartigen Konzertsäle des Stadttheaters zu besichtigen.
Ubicación: Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg im Breisgau
Horarios: Kartenverkauf: Montag bis Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–15 Uhr (Sonntag geschlossen), Aufführungen finden bis spät abends statt
Teléfono: +49 (0)761 201 2853

Eine klassische Oper im Freiburger Stadttheater zur Krönung des Abends

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.