
In Spanien herrscht Mittelmeerklima mit brütend heißen Tagen und milden Nächten zwischen Juni und August. Die meisten Regentage (und Schneefälle in den Bergen) liegen zwischen Dezember und Februar. Der Frühling und der Herbst sind in der Regel die beliebtesten Zeiten für einen Besuch Spaniens, da dann die Temperaturen angenehm genug fürs Sightseeing sind.
Dank seiner landschaftlichen Vielseitigkeit hat Spanien Attraktionen und Aktivitäten in Hülle und Fülle zu bieten. Die ursprünglichen Strände und Nationalparks in Ibiza, Alicante und San Sebastián sind im Sommer beliebtes Ziel für Strandgänger und Naturliebhaber. Die gotischen Gebäude und Renaissancebauten in Barcelona und Madrid ziehen im Herbst Geschichtsfans und Kunstenthusiasten an. Es kommt wirklich nur darauf an, was ihr in Spanien tun möchtet.
An den Stränden von Ibiza, Alicante, Barcelona, San Sebastián und der Kanarischen Inseln tummeln sich im Sommer üblicherweise Scharen von Touristen. Schließlich finden in den Monaten von Juni bis August in Spanien auch eine ganze Reihe interessanter Festivals statt, darunter zum Beispiel La Tomatina in Valencia und die Gay-Pride-Parade Orgullo de Madrid in der Hauptstadt. Allerdings klettern die Temperaturen in den südspanischen Städten tagsüber mitunter in unerträgliche Höhen, insbesondere im Juli und August. Packt also auf jeden Fall Sonnencreme, dünne Kleidung und eine Sonnenbrille ein und achtet darauf, viel zu trinken, wenn ihr unterwegs seid. Wenn euch die Wärme eher abschreckt, dann plant lieber einen Sommerurlaub im Norden Spaniens, zum Beispiel in Santiago de Compostela oder Bilbao.
Wer nach einem Ziel für eine Städtereise in Spanien sucht, denkt meist als erstes an Barcelona oder Madrid. Die beste Zeit, um diese Metropolen ohne Angst vor einem Sonnenbrand zu erkunden, ist der Herbst (September–November), wenn die durchschnittliche Höchsttemperatur bei rund 26 °C und die Tiefsttemperatur im Mittel bei 5 °C liegt.
Ein weiteres Argument, eine Städtereise nach Spanien auf diese Jahreszeit zu legen: Die Warteschlangen vor Museen, Kunstgalerien und historischen Sehenswürdigkeiten sind meist angenehm kurz.
Der Juli und August sind in Spanien üblicherweise die Monate mit dem höchsten Besucheraufkommen – das gilt insbesondere für die Südküste des Landes.
Dementsprechend sind Flüge und Hotels im Sommer meist am teuersten. Es lohnt sich also beides so früh wie möglich zu buchen, wenn ihr in diesen Monaten eine Reise nach Barcelona, an die Costa del Sol oder nach San Sebastián plant. An den weitläufigen Stränden herrschen beste Bedingungen für allerlei Wassersportarten wie Kitesurfen, Segeln, Schwimmen und Surfen.
Am günstigsten sind Reisen nach Spanien in der Regel von Dezember bis März, doch auch zu Beginn des Frühlings oder im Spätherbst sind günstige Flüge und Hotels zu finden. Die Wintermonate in Spanien haben auch durchaus ihren Reiz, locken sie doch mit lebhaften Märkten und spannenden Aktivitäten rund um Feiertage wie Weihnachten, Silvester und Karneval. In den Bergregionen von Granada und den Pyrenäen erwarten euch im Winter außerdem hervorragende Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden.

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.