
Kein Wunder, dass Venedig eine der wohl am meisten fotografierten und auf Instagram geposteten Städte Europas ist. Die romantischen Kanäle, die klassische Architektur, die berühmten Wahrzeichen – die Stadt bietet einfach unendlich viele tolle Motive. Ihr wollt eure Freunde und Follower mit euren Reisefotos neidisch machen? Wir hätten da ein paar Ideen für Instragram-reife Fotomotive. Tipp: Wenn ihr in den Wintermonaten kommt, sind weniger Besucher in der Stadt unterwegs.
... und schönen Gebäuden!
Categoría: Historia, Foto, Económico
Der Markusplatz ist für seine Millionen Tauben fast ebenso berühmt wie für den Dogenpalast, die Markuskirche und den riesigen Glockenturm. Bitte nur nicht vergessen, dass das Taubenfüttern verboten ist – auch wenn ein Foto mit einem Schwarm Tauben sicher reizvoll ist. Wer die Daheimgebliebenen mit originellen Fotos beeindrucken möchte (z. B. mit dem Hashtag #TravelBrag), für den bietet sich das Caffè Florian im Vintage-Look, aber mit durchaus gehobenen Preisen an.

Markusplatz: Umgeben von Tauben
In der Nähe statt auf der Brücke
Categoría: Historia, Foto, Económico
Die Rialtobrücke, italienisch Ponte di Rialto, ist zwar wunderschön, aber leider auch zum Opfer ihrer eigenen Berühmtheit geworden. Sie macht sich sowieso am allerbesten als Hintergrund, weshalb ihr euer Foto besser von einer der nahe gelegenen, ruhigeren Anlegestellen schießt. Diese werden manchmal auch von den Gondolieri genutzt. Seid also bitte höflich und macht ihnen Platz, wenn sie einen Halt einlegen.

Fotogen: Die Rialtobrücke
#Seufzerbrücke
Categoría: Historia, Foto, Económico
Die einen nur 8 Meter breiten Kanal überspannende Seufzerbrücke, italienisch Ponte dei Sospiri, ist wirklich beeindruckend. Am schönsten seht ihr sie von der benachbarten Ponte della Paglia aus. Für ein besonders originelles Foto nutzt ihr am besten das Brückengeländer als Rahmen. Stellt euch auf eine kurze Wartezeit ein, ihr werdet wahrscheinlich nicht die einzigen Besucher sein.

Die Seufzerbrücke
Obligatorischer Schnappschuss
Categoría: Historia, Foto, Económico
Ein noch typischeres Fotomotiv als den Canal Grande werdet ihr in Venedig nicht finden. Beim Anblick der farbenfrohen, historischen Häuser entlang des Kanals dürfte klar sein, warum. Nur vier Brücken überspannen den Kanal. Von dort aus gelingen euch aber sicher die besten Fotos.
Abseits der Touristenmassen
Categoría: Foto, De lujo, Exótico
Ist es teuer, eine Gondel zu mieten? Ja. Und lohnt es sich? Ja. Die engeren, ruhigeren Wasserwege eignen sich perfekt für etwas weniger typische Fotos. Der Gondoliere dient dabei gleichzeitig als Fotomodell.
Auch lohnenswert: San Giorgio Maggiore auf der gegenüberliegenden Seite
Categoría: Foto
Wer nach den beliebtesten Fotos der Gondeln in Venedig sucht (z. B. unter #Gondeln), wird feststellen, dass die meisten Aufnahmen von dieser Seite des Wassers in der Nähe des Markusplatzes gemacht wurden. Von hier aus bietet sich eine malerische Ansicht der Stadt, für Fotografen ein absolutes Muss. Wer zu einer etwas späteren Tageszeit kommt, hat bessere Chancen auf einen guten Platz.

Gondeln am Riva Degli Schiavone
Abseits der Touristenmassen
Categoría: Historia, Foto, Económico, Exótico
Im nördlichen Teil Venedigs bietet sich die Gelegenheit, das authentische Leben der Stadt und der Einheimischen kennenzulernen, und die engen Gässchen (auch calle genannt) stellen das perfekte Fotomotiv dar – ganz ohne Touristen im Hintergrund.

Enge Gässchen in Cannaregio
Eine lohnenswerte Bootsfahrt
Categoría: Foto, Exótico
Der Bummel durch die Straßen und entlang der Kanäle auf Burano fühlt sich ein bisschen an wie ein Spaziergang durch einen Regenbogen. Die Insel ist sehr klein, macht euch also einfach zu Fuß auf den Weg, um die etwas ruhigeren Ecken zu entdecken.

Farbenfrohe Häuser auf Burano
Die #Skyline Venedigs
Categoría: Historia, Foto, Económico, Exótico
Der Campanile di San Marco, der Markusturm, ist der höchste Aussichtspunkt in Venedig, die Scala Contarini del Bovolo jedoch ist weniger stark besucht und bietet zweifellos die schönere Sicht. Der von Arkaden gesäumte Treppenaufgang ist hoch genug für einen atemberaubenden Blick über die Stadt, und noch dazu habt ihr den berühmten Glockenturm mit auf dem Foto.

Ausblick von der Scala Contarini del Bovolo
Lebendige Geschichte
Categoría: Foto
Wenn man nach Instagram geht, ist Murano die am wenigsten fotografierte der Inseln in der Lagune von Venedig. Dabei ist hier eine einzigartige Tradition aufwendiger Glasbläserei anzutreffen. Den Vorgang zu fotografieren ist zwar nicht einfach, wenn es aber gelingt, wirkt das Ergebnis poetisch-surreal.

Glasbläserei auf Murano
Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.