
München hat Paaren während eines romantischen Kurzurlaubs viel zu bieten. Die Münchner lieben es, in den zahlreichen, grünen Gärten und Parks der Stadt durch Ahornwälder zu spazieren, in der Mittagspause Sonne zu tanken oder am Eisbach zu surfen. Spuren der bayerischen Monarchie sind im Schloss Nymphenburg aus dem 18. Jahrhundert zu finden, dessen Gärten die Besucher auch heute noch mit Kunstskulpturen, Springbrunnen, Wasserläufen und Gondelbahnen faszinieren.
Kunstliebhaber können die Gemälde alter Meister in der Alten Pinakothek bestaunen, Liebhabern klassischer Oper seien die Weltklasseauftritte der Bayerischen Staatsoper im neoklassizistischen Nationaltheater empfohlen. Für die nötige Entspannung zwischendurch sorgt eine Wellnessanwendung im Müller’schen Volksbad, einem Hallenbad mit Saunalandschaft. Unsere Zusammenstellung der romantischsten Orte Münchens garantiert euch einen gelungenen Pärchenurlaub in der bayerischen Landeshauptstadt.
Renaissance- und Barock-Gemälde, Porzellanware, Wandteppiche und Reliquien bestaunen
Categoría: Parejas, Historia, Foto
Die weitläufige Palastanlage der Münchner Residenz ist einer der beeindruckendsten Bauten Bayerns. Hier können stundenlang Gebäude, Innenhöfe und Gärten bestaunt und fotografiert werden. Das Schloss beherbergt 130 Zimmer, darunter ein Museum, eine zweistöckige Hofkapelle, eine Ahnengalerie, eine Schatzkammer und einen Bankettsaal. Viele davon sind mit antiken Möbeln, Fresken und Wandteppichen aus Renaissance, Neoklassizismus und Barock bestückt. Vom Marienplatz aus lässt sich der eine Kilometer bis zur Münchner Residenz problemlos zu Fuß zurücklegen.
Ubicación: Residenzstraße 1, 80333 München
Horarios: Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)89 290 671

Münchner Residenz
Auf ein Bier im zweitgrößten Biergarten Münchens
Categoría: Parejas, Familias, Foto
Der Englische Garten ist ein Stadtpark aus dem 18. Jahrhundert in der Stadtmitte Münchens. In dem über 50.000 Quadratmeter großen Park entspannen sich die Münchner. Außerdem ist er der ideale Ort für Freizeitsport wie Joggen und Fahrradfahren. Eine seiner größten Attraktionen ist der 25 Meter hohe Chinesische Turm, den ihr vom zweitgrößten Biergarten Münchens, dem Biergarten am Chinesischen Turm, aus nächster Nähe bewundern könnt. Auf einer Insel am Südende der Anlage steht ein authentisches japanisches Teehaus, in dem ihr an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen könnt.
An sonnigen Tagen stolpert ihr vielleicht über FKK-Fans bei der Schönfeldwiese, einer Grünfläche neben dem japanischen Teehaus. Dies ist im Sommer ein üblicher Anblick. Euch steht der Sinn nach Abenteuer? Dann probiert es doch selbst einmal aus.
Ubicación: Verwaltung des Englischen Gartens München, 80538 München
Horarios: Täglich von 07:00 bis 20:00 Uhr
Teléfono: +49 89 217 9333

Englischer Garten
Mit der Gondel auf dem Nymphenburger Kanal
Categoría: Parejas, Historia, Foto
Das Barockschloss Nymphenburg diente den bayerischen Königen als Sommerresidenz. Hier könnt ihr die luxuriösen Innenräume aus dem 18. Jahrhundert erkunden, darunter den Festsaal im Rokoko-Stil mit seinem Deckengemälde des olympischen Götterhimmels. Die Große Schönheitengalerie des Kurfürsten Max Emanuel zeigt sechs Porträts von Damen am Hof Ludwigs XIV. Im Freien schließt sich der Schlosspark Nymphenburg, eine Gartenanlage mit Kanälen und zahlreichen Prachtbauten, an. Im Sommer werden hier ab 10:00 Uhr Gondelfahrten auf dem Mittelkanal angeboten. Die 30-minütige Fahrt kostet rund 15 € pro Person.
Ubicación: Schloss Nymphenburg 1, 80638 München
Horarios: April bis Mitte Oktober: Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr (Mitte Oktober bis März von 10:00 bis 16:00 Uhr)
Teléfono: +49 (0)89 179 080

Schloss Nymphenburg
Römisches Dampfbad im Jugendstil
Categoría: Parejas, De lujo
Das Müller’sche Volksbad ist eine der schönsten Wellnesseinrichtungen in ganz Europa. Das Gebäude im Jugendstil-Design mit schmiedeeisernen Geländern, Stuckdecken, Marmorsäulen und skurrilen Motiven wurde 1901 fertiggestellt. Neben der finnischen Sauna gibt es ein römisches Dampfbad mit Innenhof unter freiem Himmel. Gönnt euch ein erfrischendes Bad im Kaltwasser-Tauchbecken oder lasst euch mit einer Massage verwöhnen. In den Hallenbädern des Müller’schen Volksbades finden auch Wassergymnastik-Kurse statt.
Ubicación: Rosenheimer Straße 1, 81667 München
Horarios: Täglich von 09:00 bis 23:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)89 2361 5050

Müller'sches Volksbad
Nehmt an einer Führung durch die Kirche aus dem 15. Jahrhundert teil
Categoría: Parejas, Historia, Foto, Económico
Die Frauenkirche im spätgotischen Stil verfügt über 20 einzelne Kapellen, die verschiedenen Heiligen, Aposteln und Gilden gewidmet sind. Hier befinden sich das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern, Bronzefiguren der Herzöge Wilhelm IV. und Albrecht V. sowie ein Gemälde der Madonna der Barmherzigkeit aus dem 15. Jahrhundert. Die beiden Kuppeltürme der Frauenkirche am Frauenplatz ragen beide fast 100 Meter hoch über München auf. Donnerstags um 15:00 Uhr findet eine Führung statt. Wendet euch am besten an das Pfarramt.
Ubicación: Frauenplatz 12, 80331 München
Horarios: Täglich von 07:30 bis 20:00 Uhr
Teléfono: +49 (0)89 290 0820

Frauenkirche
Steigt auf den Turm und genießt den Blick über die roten Dächer Münchens
Categoría: Parejas, Historia, Foto, Económico
Die Peterskirche erhebt sich 91 Meter über der Münchner Altstadt und der Ausblick von ihrem Turm ist wunderschön. Der Bau im romanischen Stil stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eines der ältesten Gebäude Deutschlands. Zahlreiche Besucher erklimmen die 306 Stufen des Kirchturms, um den atemberaubenden Ausblick über die Stadt zu genießen. An klaren Tagen sind sogar die schneebedeckten Gipfel der Alpen zu sehen. Im Inneren der Kirche steht eine Glasvitrine, in der sich die Reliquien der heiligen Munditia befinden.
Ubicación: Rindermarkt 1, 80331 München
Horarios: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Peterskirche
Kaffee und Kuchen in der Gartencafeteria
Categoría: Parejas, Familias, Foto
Münchens Botanischer Garten hat über 14.000 Pflanzenarten aus aller Welt zu bieten. In den Schaugewächshäusern mit 4.500 Quadratmetern Fläche könnt ihr mehr als 2.000 Orchideenarten, Palmen, fleischfressende Pflanzen und Kakteen sowie Tiere wie Leguane, Frösche und Koifische bewundern. Die Cafeteria im Garten bietet kleine Snacks und Kaffee. Von der Terrasse habt ihr einen schönen Blick auf die Gärten. Jeden 2. und 5. Sonntag um 10:00 Uhr finden Führungen statt. Der Eintritt in den Botanischen Garten kostet für Erwachsene etwa 4,50 €, unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Ubicación: Menzinger Straße 65, 80638 München
Horarios: Mai bis August: Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit
Teléfono: +49 (0)89 1786 1316

Botanischer Garten München
Mit dem Tretboot über den See
Categoría: Parejas, Historia, Foto
Der Starnberger See liegt 35 Kilometer südwestlich von München und ist einer der größten Seen Deutschlands. Er ist von einem 46 Kilometer langen Spazier- und Radweg umrundet. Wer den Starnberger See lieber gemütlich erkundet, kann im Sommer ein Tretboot mieten. Mit der Fähre gelangt ihr auf die Roseninsel, wo sich die königliche Villa König Ludwigs II. von Bayern befindet.
Ubicación: Starnberger See

Tagesausflug an den Starnberger See
Weltklasse-Opern erleben
Categoría: Parejas, Historia, Vida nocturna
Das Nationaltheater München ist der Spielort der Crème de la Crème der deutschen Klassik, darunter die Bayerische Staatsoper, das Bayerische Staatsorchester und das Bayerische Staatsballett. In dem großzügigen Konzertsaal finden das ganze Jahr über klassische Theater-, Tanz- und Orchesteraufführungen statt. Ein geführter Rundgang durch das neoklassizistische Gebäude kostet rund 10 €, gezeigt werden die großzügigen Säle und den Auditorium, und ihr erfahrt alles über die Geschichte und die wichtigsten Persönlichkeiten des Nationaltheaters München.
Ubicación: Max-Joseph-Platz 2, 80539 München
Horarios: Kartenverkauf: Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr (die meisten Aufführungen beginnen um 19:00 Uhr)
Teléfono: +49 (0)89 218 501

Nationaltheater München
Alte Meister in der Dauerausstellung
Categoría: Parejas, Historia, Foto
In der Alten Pinakothek sind über 700 Kunstwerke ausgestellt, darunter Gemälde Alter Meister wie Da Vinci, Tizian, El Greco, Rubens und Rembrandt. Das Museum wurde 1836 von König Ludwig I. von Bayern gegründet und ist eines der ältesten Kunstmuseen der Welt. Der Eintritt in die Alte Pinakothek kostet rund 7 € (sonntags 1 €), unter 18 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Wer mehr über die Gemälde in der Dauerausstellung erfahren möchte, kann eine Führung per Audio-Guide (deutsch, englisch, französisch, italienisch oder spanisch) machen.
Ubicación: Barer Straße 27, Eingang Theresienstraße, 80333 München
Horarios: Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr (Montag geschlossen)
Teléfono: +49 (0)89 2380 5216

Alte Pinakothek

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.