Bekannte Gebäude und Orte in Berlin

10 bekannte Gebäude und Orte in Berlin

Entdeckt die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin

Dieser Reiseführer zu bekannten Gebäuden und Orten in Berlin nimmt euch mit auf eine Reise durch die deutsche Geschichte. Die Hauptstadt gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert, allerdings wurden viele der schönsten architektonischen Meisterwerke nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut. Die Alliierten teilten Berlin nach dem Fall der Nazis in vier separate Zonen auf. Dieses Erbe bewahrt die Stadt auch nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990.

UNESCO-geschützte Denkmäler, modernistische Bauten und attraktive öffentliche Plätze sind nur einige Beispiele für die vielen Orte, die ihr in Berlin unbedingt besuchen solltet. Die faszinierende Stadt zieht Hobby- und Profifotografen gleichermaßen in ihren Bann. Entdeckt im Folgenden die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin.

1. Brandenburger Tor

Eines der berühmtesten Wahrzeichen Berlins

Brandenburger Tor

Categoría: Historia, Foto, Económico


Das Brandenburger Tor ist das Symbol für Frieden und die Deutsche Einheit. Das neoklassizistische Denkmal am Pariser Platz wurde im späten 18. Jahrhundert nach einem Entwurf von Carl Gotthard Langhans erbaut.

Das 65,5 Meter lange Triumphtor wird von zwei Reihen dorischer Säulen gestützt. Auf dem Dach befindet sich eine Quadriga, ein von 4 Pferden gezogener Streitwagen. Das ganze Jahr über finden sich viele Besucher am Brandenburger Tor ein. Zu Silvester versammeln sich schätzungsweise 1 Million Menschen um das Tor herum. Berlins letztes erhaltenes Stadttor liegt einen kurzen Fußmarsch vom Pariser Platz entfernt, wo ihr eine Reihe von Restaurants und Bars findet.


Ubicación: Pariser Platz, 10117 Berlin, Deutschland

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Brandenburger Tor

Pariser Platz, 10117 Berlin, Deutschland

2. Reichstagsgebäude

Ein historisches Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert

Reichstagsgebäude

Categoría: Historia, Foto, Económico


Der Reichstag ist eines der geschichtsträchtigsten Bauwerke Berlins. In dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet sich heute der Bundestag.

Das Reichstagsgebäude wurde in den 1990er-Jahren wiederaufgebaut und verfügt nun über eine große Glaskuppel auf dem Dach. Ihr könnt die Kuppel und die Terrasse besuchen und von dort oben den Blick über die Stadt schweifen lassen. Reserviert aber am besten im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Zwanzigminütige Audioguides bieten in vielen Sprachen Informationen zur Geschichte des Reichstags und anderen interessanten Sehenswürdigkeiten in der Nähe.


Ubicación: Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Deutschland

Horarios: Täglich von 08:00 bis 24:00 Uhr

Teléfono: +49 (0)302 2732152

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Reichstagsgebäude

Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Deutschland

3. Potsdamer Platz

Ein bedeutender Platz im Zentrum Berlins

Potsdamer Platz

Categoría: Historia, Foto, Económico


Der Potsdamer Platz ist ein beliebter moderner Treffpunkt im Zentrum Berlins. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz zerstört; seit der Wiedervereinigung wurden auf dem Terrain zahlreiche Bauwerke errichtet bzw. saniert. Heute dient der Platz mit den markanten postmodernen Wahrzeichen als Handelszentrum der Stadt. Zu seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Kulturforum, die Potsdamer Platz Arkaden und das Sony Center.

Am Potsdamer Platz finden das ganze Jahr über bemerkenswerte Veranstaltungen statt, darunter das Festival of Lights (September) und die Winterwelt mit Weihnachtsmarkt (November–Dezember). Der Platz befindet sich neben dem Leipziger Platz, wo ihr eure Besichtigungstour im Spionagemuseum und in der Mall of Berlin fortsetzen könnt.


Ubicación: Potsdamer Platz, 10785 Berlin, Deutschland

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Potsdamer Platz

Potsdamer Platz, 10785 Berlin, Deutschland

4. Checkpoint Charlie

Der legendäre Grenzpunkt zwischen Ost- und Westberlin

Checkpoint Charlie

Categoría: Historia, Foto


Checkpoint Charlie ist wegen seiner bedeutenden Rolle in der Berliner Geschichte auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer ist durch eine gepflasterte Linie gekennzeichnet. Dort befand sich einst der Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin. Ihr könnt einen Nachbau des Grenzpostens und aufgestapelte Sandsäcke am Originalschauplatz sehen.

Seht euch die Galeriewände entlang der Friedrichstraße und der Zimmerstraße an, die die Geschichte dieses Symbols des Kalten Krieges zeigen. In der Nähe befindet sich das Mauermuseum, das die vielen einfallsreichen Methoden zeigt, mit denen Ostdeutsche in den Westen geflohen sind.


Ubicación: Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin, Deutschland

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Checkpoint Charlie

Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin, Deutschland

5. Berliner Dom

Kirche aus dem 19. Jahrhundert an der Spree

Berliner Dom

Categoría: Parejas, Historia, Foto


Der Berliner Dom ist eines der größten religiösen Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Diese kunstvolle evangelische Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist eine Mischung aus italienischer Hochrenaissance und Barock. Am auffälligsten ist eine 114 Meter hohe Kuppel, die von einem vergoldeten Kreuz gekrönt ist.

Im Inneren befinden sich Wilhelm Sauers vollständig restaurierte Orgel mit 7.000 Pfeifen, ein Altar aus Marmor und Onyx von Friedrich August Stüler und etwa 90 reich verzierte Sarkophage. Der Berliner Dom befindet sich auf der Museumsinsel zwischen dem Lustgarten und der Spree.


Ubicación: Am Lustgarten, 10178 Berlin, Deutschland

Horarios: Montag–Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr, Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr

Teléfono: +49 (0)302 0269136

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Berliner Dom

Am Lustgarten, 10178 Berlin, Deutschland

6. Schloss Bellevue

Der Amtssitz des Bundespräsidenten

Schloss Bellevue

Categoría: Historia, Foto


Das Schloss Bellevue in Berlin ist der Amtssitz des Bundespräsidenten. Dieser prächtige neoklassizistische Palast liegt am nördlichen Rand des Tiergartens, einem der größten Parks in Berlin.

Für gewöhnlich könnt ihr die markante Architektur und die Gärten von Schloss Bellevue allerdings nur von außen bewundern. Einmal im Jahr öffnet es seine Pforten für Besucher und gibt euch die Chance, die Residenz des Bundespräsidenten zu erkunden. Der Tiergarten mit Blick auf das Schloss und die Spree mit ihren Fähren ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entspannen.


Ubicación: Spreeweg 1, 10557 Berlin, Deutschland

Teléfono: +49 (0)302 0000

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Schloss Bellevue

Spreeweg 1, 10557 Berlin, Deutschland

Teil der Berliner Mauer mit über 100 Wandmalereien

East Side Gallery

Categoría: Historia, Foto, Económico


Die East Side Gallery ist ein 1,3 km langer Abschnitt der berühmten Berliner Mauer in der Mühlenstraße. Einst fungierte sie über 30 Jahre lang als Trennmauer zwischen Ost- und Westberlin, jetzt ist sie sowohl Denkmal als auch Freiluftgalerie. Hier könnt ihr eine ganze Reihe von Wandmalereien von Künstlern aus aller Welt bestaunen.

Viele der Kunstwerke stehen für starke politische Botschaften, andere sind Symbole des Friedens. Zu den Highlights zählt Mein Gott, hilf mir, diese tödliche Liebe zu überleben, das einen Kuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker abbildet. Samstags gibt es eine geführte Tour der Stiftung Berliner Mauer in englischer und deutscher Sprache.


Ubicación: Mühlenstraße 3-100, 10243 Berlin, Deutschland

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

East Side Gallery

Mühlenstraße 3-100, 10243 Berlin, Deutschland

8. Neue Synagoge Berlin

Deutschlands größtes jüdisches Gotteshaus

Neue Synagoge Berlin

Categoría: Historia, Foto, Económico


Die Neue Synagoge Berlin ist ein symbolträchtiges jüdisches Wahrzeichen in der Hauptstadt. Errichtet im Jahr 1866 bietet die restaurierte Synagoge der jüdischen Gemeinde der Stadt eine Haupthalle mit 3.000 Sitzplätzen, einen Gebetsraum, einen Versammlungssaal, einen Lernraum und eine umfangreiche Bibliothek.

In der Neuen Synagoge Berlin gibt es zudem die Dauerausstellung Tuet auf die Pforten, in der die Geschichte des Gebäudes und der deutschen jüdischen Gemeinde in Fotos, Bildern, Artefakten und historischen Berichten wiedergegeben wird. Ihre Fassade sticht durch die markante vergoldete Kuppel und die orientalischen Elemente aus den modernen Berliner Bauten heraus.


Ubicación: Oranienburger Str. 28-30, 10117 Berlin, Deutschland

Horarios: Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr, Sonntag–Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr (Samstag geschlossen)

Teléfono: +49 (0)308 8028300

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Neue Synagoge Berlin

Oranienburger Str. 28-30, 10117 Berlin, Deutschland

9. Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Neuromanische Kirche am Breitscheidplatz

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Categoría: Historia, Foto, Económico


Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist der Wiederaufbau einer im Zweiten Weltkrieg zerstörten evangelischen Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Das heutige Gebäude wurde zwischen 1959 und 1963 direkt neben einem beschädigten Turm der alten Kirche errichtet.

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist ein wichtiges Wahrzeichen Westberlins. Die Wände ähneln Bienenwaben aus Beton mit über 21.000 Buntglasfenstern. Im Inneren könnt ihr eine hängende Christusfigur, eine Orgel mit 5.000 Pfeifen, Kurt Reubens Kohlezeichnung der Jungfrau Maria und ein spanisches Holzkreuz aus dem 13. Jahrhundert bewundern.


Ubicación: Breitscheidplatz, 10789 Berlin, Deutschland

Horarios: Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr

Teléfono: +49 (0)302 185023

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Breitscheidplatz, 10789 Berlin, Deutschland

10. Velodrom

Mehrzweckarena in beeindruckendem UFO-Design

Velodrom

Categoría: Familias, Foto, De aventura


Das Velodrom ist ein architektonisches Meisterwerk von Dominique Perrault, der 1992 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Die Mehrzweckarena ist wie ein UFO geformt und besitzt das mit 142 Metern Durchmesser größte Stahldach Europas. Sie ist Teil eines größeren Komplexes mit 2 olympischen Schwimmbecken und einer Mehrzweckhalle.

Das Velodrom bietet Platz für 12.000 Menschen und ist damit die größte Konzerthalle Berlins. Hier sind bereits zahlreiche prominente Künstler wie Janet Jackson, Daft Punk und Rammstein aufgetreten. Seit 1999 ist das Velodrom Austragungsort des jährlich stattfindenden Berliner Sechstagerennens.


Ubicación: Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, Deutschland

Teléfono: +49 (0)304 43045

Ver establecimientos cercanos

Destination card image

Velodrom

Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin, Deutschland

Penny Wong
Huésped compulsivo

Este artículo incluye opiniones del equipo editorial de Go Guides. Hoteles.com compensa a sus autores por los artículos que se muestran en el sitio. La compensación puede incluir costos de viaje y otros costos.